Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Hiking-Touren vom Feinsten

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderer: 160 km lang, bis zu 60 km breit, Wälder im Norden, Fernblicke bis in die Alpen im Süden. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: In der Ferienregion Schwarzwald sind das ganze Jahr über Wanderungen möglich.

Tiefe Täler, wildgebliebene Landschaften, sonnige Gipfel, am Westrand locken die badischen Weinhänge. Ob Weinberge oder Gipfel, Schluchten oder Panoramawege: So vielseitig wie die Naturlandschaft Schwarzwald, ist auch das Wanderwege-Netz. Im Süden steigt die 11.100 km² große Ferienregion bis auf den 1.493 Meter hohen Feldberg an. Dank dem Schwarzwaldverein werden die fast 24.000 km ausgeschilderten Wanderwege regelmäßig geprüft und gepflegt.

Willkommen im größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas, dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Erleben Sie auf insgesamt 35 top-ausgeschilderten Premiumwanderwegen und über 60 weiteren Entdeckertouren diese einmalige Landschaft.  Hinsichtlich der Länge der Wege ist für jeden Geschmack und Konditionslevel etwas dabei. 

Die geologische Basis des Pfälzerwalds und der Nordvogesen besteht aus einem roten Buntsandstein. Durch die Erosion und die Verwitterung haben sich im Laufe der Jahrtausende, fantastische Bundsandsteinfelsen und -türme gebildet. Diese durchziehen die gesamte WANDERarena. Von eher kleinen Felsen von wenigen Metern Höhe bis zu dem größten Sandsteinriff, den Altschloßfelsen bei Eppenbrunn, formen sich die Ausprägungen ganz unterschiedlich. Allen gemein ist die Faszination, die sie auf den Wanderer auswirken. Wie so oft im Leben lohnt sich auch hier ein zweiter, genauerer Blick. So finden sich zum Beispiel interessante Wabenverwitterungen oder wuselige Ameisenlöwen, die im Schutz der Felsen in ihren Trichtern im weichen Sand auf ihre Beute lauern. Die größten und bekanntesten Felsen mit dazu passenden Tourentipps findest du auf der nächsten Seite.