Der Ebersteinburg Rundweg

Gib hier deine Überschrift ein

Schlösser, Burgen, Felsmassive und unentwegt traumhafte Ausblicke – ein Wander-Highlight für Familien, Senioren und Rundwanderweg-Liebhaber 

Wegbeschreibung und viele extra Tipps

Rundwanderweg, mittelschwer

Es gibt sie tatsächlich, jene außergewöhnlichen Wanderwege, die eine opulente Landschaft, erstaunliche Erlebnisse und verloren geglaubte Erinnerungen zu einem wunderbaren Mix kombinieren, der uns noch lange danach im Gedächtnis bleibt. Die ebenso inspirierende wie abenteuerliche Extratour „Ebersteinburg-Rundwanderweg“, hoch über den Dächern der Stadt Baden-Baden, gehört zweifellos dazu. Freuen Sie sich auf geradezu magische Felsenwelten, mittelalterliche Burgruinen, geheimnisvolle Waldpassagen, Steilklippen mit Panorama-Garantie und eine „Felsenbrücke“, die nicht von dieser Welt zu sein scheint…

Das mächtige „Battert-Massiv“ mit seinen schroffen Felstürmen, die sich mit bis zu 55 Metern Höhe wie Giganten-Säulen aus dem dichten Grün des Waldes schrauben, ist dabei die Top-Attraktion dieses erlebnisreichen Premium-Wandervergnügens. Zuerst bewundern Wanderer die grau-weißen Steilwände von unten, dann dürfen sie von oben die sich bietenden Wahnsinns-Panoramen auf Baden-Baden genießen.

Mit der malerischen Ruine des Alten Schlosses und der altehrwürdigen Ebersteinburg liegen zudem zwei kulturhistorische Kleinode am Wegesrand, die auch als willkommene Einkehrmöglichkeiten attraktiv sind. Abwechslungsreiche Eichen-, Esche- und Buchenwälder sowie steinige und teilweise abenteuerliche Pfade verleihen dieser außergewöhnlichen Sightseeing-Tour, auf der Sonnenseite Baden-Badens, zudem einen geradezu mediterranen Charakter. Eine erlebnisreiche und mittelschwere Tour für alle, die Aussichten bis zum Horizont lieben.

3:18 h

10,5 km

434 / 434